Pionierarbeit in der Finanzbildung

Seit 2019 entwickeln wir wissenschaftlich fundierte Methoden für Personalmanagement im Finanzsektor. Unsere einzigartige Herangehensweise verbindet bewährte Theorien mit innovativen Praxisansätzen.

850+ Absolventen seit 2020

Der lyrionexivara-Ansatz für nachhaltiges Lernen

Wir haben ein dreistufiges Bildungssystem entwickelt, das theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung verknüpft. Dabei steht nicht der schnelle Erfolg im Vordergrund, sondern der systematische Aufbau von Kompetenzen über einen Zeitraum von 12 bis 18 Monaten.

  • Forschungsbasierte Lernmodule mit direktem Bezug zur Berufspraxis
  • Individuelle Betreuung durch Fachexperten aus der Finanzbranche
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung basierend auf Teilnehmer-Feedback

Wissenschaftliche Grundlagen unserer Arbeit

Die Entwicklung unserer Bildungsprogramme basiert auf umfangreichen Studien im Bereich der Erwachsenenbildung und Finanzpsychologie. Besonders die Erkenntnisse über langfristige Lernprozesse haben unseren Ansatz geprägt.

2019-2020
Grundlagenforschung zu Lernverhalten in Finanzthemen und Entwicklung der ersten Prototypen
2021-2022
Pilotprojekte mit 150 Teilnehmern zur Validierung der Methodik
2023-2024
Skalierung des Programms und Integration neuer Technologien
2025
Expansion der Programme und Einführung spezialisierter Vertiefungskurse
Dr. Katharina Brenner, Leiterin der Forschungsabteilung

Dr. Katharina Brenner

Leiterin Forschung & Entwicklung

Promovierte Wirtschaftspsychologin mit 15 Jahren Erfahrung in der Bildungsforschung

Was uns von anderen unterscheidet

Unsere einzigartigen Ansätze entstanden durch jahrelange Beobachtung der Herausforderungen im Finanzbereich. Wir haben vier Kernbereiche identifiziert, in denen wir neue Wege gehen.

01

Psychologisch fundierte Lernpfade

Anstatt standardisierte Module anzubieten, analysieren wir die individuellen Lernpräferenzen und passen die Inhalte entsprechend an. Dies führt zu einer 40% höheren Abschlussquote als bei herkömmlichen Programmen.

02

Realitätsnahe Fallstudien

Unsere Beispiele stammen aus echten Unternehmenssituationen, die wir anonymisiert aufbereitet haben. Teilnehmer arbeiten mit den gleichen Problemen, denen sie später im Beruf begegnen werden.

03

Adaptive Lerngeschwindigkeit

Während andere Programme feste Zeitpläne haben, passt sich unser System der individuellen Lerngeschwindigkeit an. Manche Teilnehmer benötigen 8 Monate, andere 15 Monate für die gleichen Inhalte.

04

Kontinuierliches Mentoring

Jeder Teilnehmer wird von einem erfahrenen Praktiker begleitet, der regelmäßige Gespräche führt und bei der Anwendung des Gelernten unterstützt. Diese Beziehung bleibt auch nach Programmende bestehen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Intensivprogramm startet im September 2025. Die Bewerbungsphase beginnt im April 2025 mit einem ausführlichen Gespräch über Ihre Ziele und Erwartungen.

Informationsgespräch vereinbaren